Neben höchster Menü- und Zutatenqualität, liebevoller Zubereitung per Hand und dem Fokus auf regionale Lieferketten steht auch der schonende Umgang mit unserer Umwelt im Zentrum der Unternehmensphilosophie von HOFMANNs. Da Verpackungsmüll noch immer zu den größten Problemen für globale Ökosysteme zählt, haben wir mit der Einführung der BIOPAP®-Schale einen bewussten Schwerpunkt auf biologische Verpackungen und damit auf die Minimierung derartiger Abfälle gelegt. Somit genießt Du mit jedem HOFMANNs Tiefkühlgericht nicht nur ein erstklassiges Geschmackserlebnis, sondern tust gleichzeitig Natur und Umwelt etwas Gutes – denn die kompostierbare BIOPAP®-Schale lässt sich nach der Entsorgung wieder komplett dem natürlichen Stoffwechselkreislauf zuführen. Welche Ideen und Funktionsweisen dahinterstecken, liest Du in diesem Blogartikel!

Nachwachsende Rohstoffe für eine umweltfreundliche Verpackungslösung mit BIOPAP®

Das Verpackungsunternehmen BIOPAP®mit Sitz im italienischen Mailand hat sich auf die Herstellung umweltschonender Menüschalen und vergleichbarer Produkte spezialisiert. So basiert die BIOPAP®-Schale, in der sämtliche Endverbraucher-Menüs bei HOFMANNs ausgeliefert werden, auf dem nachwachsenden Rohstoff Cellulose – dem weltweit am häufigsten vorkommenden Biomolekül, das aus der Zellstruktur von Pflanzen gewonnen wird. Das Holz für die Herstellung der BIOPAP®-Schalen stammt dabei aus europäischen Wäldern, die nicht in Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion stehen und ohne den Einsatz von Pestiziden und Dünger bewirtschaftet werden. Im Fall der von HOFMANNs genutzten Schalen stammen die Holzressourcen primär aus Finnland. Zudem sind sämtliche Vorlieferanten für die Cellulose mit FSC® / PEFC™ zertifiziert. Doch damit nicht genug: Den Strom, der für die Herstellung der Verpackungen benötigt wird, bezieht BIOPAP® aus erneuerbaren Energien, wodurch das Unternehmen auch in dieser Hinsicht eine klimaorientierte Ausrichtung beweist. Stanzreste, die während des Zuschnitts der Menüschalen anfallen, werden erneut in die Papierproduktion integriert, sodass das Abfallaufkommen bereits während der Herstellung minimal gehalten wird.

 Kompostierbare Verpackung - komplett kunststofffrei: Das ist die BIOPAP®-Schale!

Die BIOPAP®-Menüschale selbst findet bei HOFMANNs in verschiedenen Formen und Größen Anwendung. Durch die pflanzenbasierte Rohstoffzusammensetzung lässt sich die komplette Schale inklusive Deckel, Etikett und innerer Beschichtung innerhalb von 90 Tagen vollständig kompostieren, sodass sie die Anforderungen der Europäischen Norm EN 13432 erfüllt und als biologisch abbaubar gilt. Somit bleiben keine schwer zersetzbaren Plastik- oder Aluminiumreste zurück, was die Bio Verpackung zum Game Changer in puncto Nachhaltigkeit macht. Dies wurde zuletzt auch vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT bestätigt: Im Vergleich mit kunststoffhaltigen Verpackungen erwies sich die BIOPAP®-Lösung sowohl hinsichtlich ihrer Co2-Bilanz als auch der Klimafreundlichkeit in allen betrachteten End-of-Life-Szenarien als überlegen. Folglich wurde HOFMANNs bereits im Jahr 2020 für die Verwendung der BIOPAP®-Schale mit dem Gold-Award des Deutschen Verpackungspreises in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Im April 2024 haben wir uns darüber hinaus vor einem Fachpublikum und einer Jury bei der Altenpflegemesse in Essen beweisen können und mit unserer BIOPAP®-Schale in der Kategorie "Klimaschutz" die Auszeichnung "Leuchttürme der Nachhaltigkeit" gewonnen.

Eine biologische Verpackung, die Maßstäbe setzt – nicht nur bei der Umweltfreundlichkeit!

Auch jenseits ihrer ökologischen Qualitäten handelt es sich bei der BIOPAP®-Schale um ein einzigartiges Produkt, das eine Reihe von Vorzügen sowohl für unsere Menüküche als auch für Dich als Endkunde bereithält! So erweist sich die Verpackung selbst unter Extrembedingungen als äußerst formstabil – Temperaturen bis 175° Celsius im Backofen oder bis 1000 Watt Mikrowellenleistung wirken sich nicht auf die Beschaffenheit der Menüschale aus. Dank der cellulosebasierten Materialwahl wird die BIOPAP®-Schale bei der Erwärmung zudem von außen nicht so heiß wie beispielsweise Aluminiumverpackungen, während die Mahlzeit im Inneren die gewünschte Verzehrtemperatur erhält. Du benötigst also in der Regel keine Schutzhandschuhe, um Dein Premium-Menü von HOFMANNs anzurichten. Darüber hinaus ist die Schale in jeder Hinsicht lebensmittelecht – das bedeutet, dass weder Geschmack, Geruch noch Nährstoffgehalt durch die Verpackung in irgendeiner Weise beeinträchtigt werden. Auch der cleane, weiße Look mit grünem HOFMANNs-Branding erfreut das Auge – so wird die Vorfreude auf Dein nächstes Tiefkühlmenü in Restaurantqualität perfekt!

Zusammen mit der Landpack-Isolierverpackung haben wir von HOFMANNs somit eine überzeugende Strategie entwickelt, die uns vom Bestelleingang über den Transport bis zur Entsorgung der Verpackung einen minimalen ökologischen Fußabdruck erlaubt.Verschaffe Dir selbst einen Eindruck der umweltbewussten Verpackungslösungen von HOFMANNs und bestelle Deine persönliche Probierbox, die Du Dir selbst aus acht Deiner Lieblingsgerichte aus unserem Angebot zusammenstellen kannst. Oder wähle ganz einfach eine unserer vorgefertigten Themenboxen – von gutbürgerlicher Küche über exotische Spezialitäten bis hin zu leckeren Süßspeisen bleiben keine Wünsche offen!